Naturschutzfachliche Service- und Beratungsdienstleistungen
KEAcon ist ein Ingenieurbüro mit der fachlichen Schwerpunktsetzung zur Erbringung naturschutzfachlicher Service- und Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang des Betriebes von Windparkvorhaben. Die Service- und Beratungsdienstleistungen beziehen sich insbesondere auf die Entwicklung und Überwachung naturschutzfachlichen Ausgleichsmaßnahmen sowie die Abstimmung und Kontrolle betriebsnotwendiger Monitoringmaßnahmen. In Bezug auf die fachbehördlichen Betriebsauflagen bestehen für die Betreiber von Windparks vielfältige Verpflichtungen zur Sicherstellung der Einhaltung naturschutzfachlicher sowie artenschutzrechtlicher Auflagen und Nebenbestimmungen.
In regelmäßigen Abständen ist die lückenlose Einhaltung der Auflagen und Nebenbestimmungen gegenüber den Aufsichtsbehörden zu dokumentieren. Dieser Aspekt nimmt in der Betriebsführung von Windparks einen stetig zunehmenden Stellenwert ein.
Vorsorglich eingeführte artenschutzrechtliche Betriebsbeschränkungen unterliegen einem Anpassungsvorbehalt durch ein betriebsbegleitendes Monitoring. Durch eine unmittelbare fachliche Begleitung des Monitoring, an der Schnittstelle zur Betriebsführung, lassen sich frühzeitig betriebsrelevante Anpassungsoptionen entwickeln. KEAcon begleitet das gesamte Spektrum in der Entwicklung und dem Betrieb eines Vorhabens, von der fachlichen Abstimmung bis zum Controlling und der Dokumentation der Maßnahmen.
Diese Inschrift stand auf der Glastür eines kleinen Ladens, aber so sah sie natürlich nur aus, wenn man vom Inneren des dämmerigen Raumes durch die Scheibe auf die Straße hinausblickte.
Die Tropfen liefen am Glas herunter und über die geschnörkelten Buchstaben. Alles, was man durch die Scheibe sehen konnte, war eine regenfleckige Mauer auf der anderen Straßenseite.
Plötzlich wurde die Tür so heftig aufgerissen, dass eine kleine Traube von Messingglöckchen, die über ihr hing, aufgeregt zu bimmeln begann und sich eine ganze Weile nicht wieder beruhigen konnte.